Stadtrundgang Mozart in Linz
Für Kreuzfahrtgäste


Linz verändert: Donaustadt zwischen Lebenskunst und Zukunft
Die UNESCO City of Media Arts und Kulturhauptstadt Europas 2009 ist ein echtes Unikat: Denn Linz verändert. Die Donaustadt verändert sich selbst, die Bewohner in ihrer Entwicklung und auch die Besucher während ihres Aufenthaltes. Linz in Oberösterreich ist nicht in der Vergangenheit stehen geblieben, sondern entwickelt sich stetig weiter. Die Aufmerksamkeit gilt der Gegenwart und vor allem der Zukunft. In der Creative City trifft eine lebendige, zeitgenössische Kulturszene, Europas modernstes Musiktheater, ein einzigartiges Museum der Zukunft auf eine innovative Kreativszene und weltweit tätigen Spitzenunternehmen. Wer Linz an der Donau besucht, wird eine außergewöhnliche Zeit verbringen und neben der Linzer Torte viele Erinnerungen als Souvenirs mit nachhause nehmen.
Stadtrundgang Mozart in Linz
Spannende Geschichten über das Wunderkind Wolfgang Amadè, dass mit sechs Jahren in Linz sein erstes, spektakuläres öffentliches Konzert gibt, und den 27-Jährigen Mozart, der in Linz für ein spontanes Konzert „über hals und kopf“ in nur vier Tagen seine 36. Sinfonie komponiert – das uns noch mehr erzählt an den Originalschauplätzen von einem Mozart-Spezialisten: Wolfram Starczewski, Opernregisseur und austriaguide.
- € 135,00 pro Familie/Gruppe
- buchbar ab Person
- Gruppenangebot (für Gruppen geeignet)
- Pauschalangebot ohne Übernachtung
- Dauer: 1,50 Stunden
Ausflugsziel: Linz, Altstadt
Buchbar ab Linz
Dauer: 1,5 Stunden
Personen: max. 30
Barrierefrei
Sprache: Deutsch, Englisch
- 01.01.2018 bis 30.12.2021
Kontakt & Service
Stadtrundgang Mozart in Linz
Austriaguide, Wolfram J. Starczewski
Gattern 91
4784 Schardenberg
+43 664 73585556
kontakt@starczewski.at
www.starczewski.at